Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Hamburger St. 12, 49084 Osnabrück
info@umweltforum-osnabrueck.de

Der Silbersee und seine Schätze aus der Erdgeschichte – 10 Jahre UNESCO Global Geopark

Ort: Zum Jägerberg 40, 49170 Hagen a.T.W

Nanu, wo ist denn der Silbersee-Stollen hin? Über viele Jahrzehnte galt der Silbersee-Stollen als Mythos. Im trüben Silbersee war das Bergwerk nicht zu erkennen. Es ist noch nicht lange her, als der See verlandete und sein Geheimnis preisgab. Ein versteinertes, 245 Millionen Jahre altes Kalkwatt mit vielen Lebensspuren. Den anhaltenden Niederschlägen sei Dank, ist der Silbersee zurück und die alten Erdschichten wieder verschollen. Solange das Besucherbergwerk nicht zugänglich ist, führen die Silbersee-TERRA.guides zum Gewässer. Sie geben eine sinnbildliche Reise durch den Stollen und offenbaren die neuen Geheimnisse des Sees – die wunderbare Natur, die sich dort sehr schnell entwickelt hat. Die diesjährigen Silbersee-Führungen stehen ganz im Zeichen des 10-jährigen Jubiläums von TERRA.vita als UNESCO Global Geopark.

Hinweise: Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk mit. Trittsicherheit sollte gegeben sein.

Treffpunkt: TERRA.vita-Infohütte bei der Gaststätte zum Jägerberg, Zum Jägerberg 40, 49170 Hagen a.T.W.

Dauer: 1,5 Stunden

Kosten: Erwachsene 5 €, Kinder und Jugendliche 7-16 Jahre 3 €, Kinder 0-6 Jahre kostenfrei

Veranstalter: Natur- und Geopark TERRA.vita

Tourguides: Silbersee-TERRA.guides

Anmeldung: Anmeldung unter info@geopark-terravita.de. Das Sekretariat ist montags bis donnerstags von 9.00 bis 16.00 Uhr sowie freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr besetzt, Rückfragen unter Telefon (0541) 501 4217

Zurück

Copyright 2025. Umweltforum Osnabrücker Land e.V.

Einstellungen gespeichert
Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten

Wir und unsere Geschäftspartner nutzen Technologien wie Cookies dazu, personenbezogene Informationen für verschiedene Zwecke zu sammeln, darunter:

  • Erforderlich
  • Externe Medien
  • Statistik


Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erteilen Sie Ihre Einwilligung für alle diese Zwecke. Sie können auch entscheiden, welchen Zwecken Sie zustimmen, indem Sie das Kästchen neben dem Zweck anklicken und auf „Einstellungen speichern“ klicken.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf das kleine Symbol unten links auf der Webseite klicken.