Have any questions?
+44 1234 567 890
Einführung in das Bestimmen von Blütenpflanzen
Ort: NABU-Naturschutzstation, Westfalenstr. 490, 48165 Münster
In NRW kommen fast 2.000 Pflanzenarten vor. Diese unterscheiden zu lernen, ist sowohl ein schönes, lehrreiches als auch mühsames Unterfangen. Dieses zweitägige Seminar zur Einführung in das Bestimmen von Blütenpflanzen versucht die Teilnehmenden zu befähigen, auf der Grundlage des erworbenen Wissens nach und nach selbständig solide Kenntnisse der wichtigsten einheimischen Pflanzenarten zu erlangen.
Zweitägiges Seminar zur Einführung in das Bestimmen von Blütenpflanzen mit Bestimmungsschlüsseln und mehreren Exkursionen.
Zielgruppe:Das Seminar richtet sich an interessierte Laien.
Ziel:
In NRW kommen fast 2.000 Pflanzenarten vor. Diese unterscheiden zu lernen, ist ein mühsames Unterfangen. Im Rahmen des Kurses wird der Umgang mit einem Bestimmungsschlüssel erläutert und anhand intensiver praktischer Übungen vertieft. Dadurch erhält der Teilnehmendenkreis die Möglichkeit, sich auf der Grundlage des erworbenen Wissens nach und nach selbständig solide Kenntnisse der wichtigsten einheimischen Pflanzenarten anzueignen. Danach wird das Gelernte im Gelände erprobt.
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NABU-Münsterland-gGmbH
Veranstaltungsort
NABU-Naturschutzstation Münsterland Haus Heidhorn
Westfalenstr. 490
48165 Münster
Teilnahmekosten (weitere Infos in den AGB und Teilnahmebedingungen)
30 €
Anmeldefrist
11.05.2025
Fachliche Rückfragen
anmeldung@nabu-muensterland.de
02501/9719433