Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Hamburger St. 12, 49084 Osnabrück
info@umweltforum-osnabrueck.de

Exkursion Reptilienschutz

Ort: Wanderparkplatz Maygadessen: Hinter d. Scheune 2, 37671 Höxter

Leitung: Dr. Peter Maciej / Landschaftsstation im Kreis Höxter & Dr. Tanja Haus-Maciej (Naturkundlicher Verein Egge Weser)

Im Rahmen einer Umgehungsstraßenplanung im Stadtgebiet Höxter wurde von 2015-2020 ein über 7 km langer Verbundkorridor für Reptilien eingerichtet. Notwendig wurde diese Maßnahme, da aufgrund der geplanten Trassenführung der Umgehungsstraße, die bisher in dem Gebiet vorkommenden Teilpopulationen von Schlingnatter und Zauneidechse zerschnitten bzw. isoliert worden wären.

Im Rahmen der Exkursion soll ein größerer Teilabschnitt des Verbundkorridors begangen und die entscheidenden Schritte und Erfolge der Maßnahmenumsetzung im Detail erläutert werden. Es werden die wesentlichen Habitatelemente für eine gelungene Ausgleichsmaßnahme im Weserbergland aufgezeigt und anhand der Ergebnisse des 8-jährigen Monitorings die Erfolge der Um- bzw. Ansiedlung der Reptilien dargestellt. Zudem wird die ökologische Gesamtbedeutung des Verbundkorridors anhand von weiteren Artengruppen (Bsp. Tagfalter, Vögel, etc.) verdeutlicht.
Eine Anmeldung per E-Mail ist bis zum 30.06.2025 erforderlich an: KronshageA@aol.com. Die angemeldeten Teilnehmer:innen werden bei Absage der Exkursion spätestens am Vorabend des Veranstaltungstages informiert.

Die Koordinaten vom Treffpunkt Wanderparkplatz Maygadessen:
Hinter d. Scheune 2, 37671 Höxter, Deutschland

Zurück

Copyright 2025. Umweltforum Osnabrücker Land e.V.

Einstellungen gespeichert
Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten

Wir und unsere Geschäftspartner nutzen Technologien wie Cookies dazu, personenbezogene Informationen für verschiedene Zwecke zu sammeln, darunter:

  • Erforderlich
  • Externe Medien
  • Statistik


Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erteilen Sie Ihre Einwilligung für alle diese Zwecke. Sie können auch entscheiden, welchen Zwecken Sie zustimmen, indem Sie das Kästchen neben dem Zweck anklicken und auf „Einstellungen speichern“ klicken.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf das kleine Symbol unten links auf der Webseite klicken.