Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Hamburger St. 12, 49084 Osnabrück
info@umweltforum-osnabrueck.de

Insektenkunde für Alle - eine Webinar-Reihe: 4. Teil Unsere einheimischen Bienen

Ort: Online

In der Webinarreihe „Insektenkunde für alle“ werden unsere heimischen Insekten vorgestellt. Dies ist das vierte Webinar der Reihe. Es gibt eine Einführung in unsere heimischen Bienen. Themen sind Lebensweise, Lebensraum, Nahrung und Nestbau sowie die ökologische Nische einzelner Arten.

Thema dieses Webinars ist die Vielfalt unserer heimischen Bienen. Es werden Vertreter der heimischen Bienengattungen vorgestellt. An Hand von Makroaufnahmen werden Lebensweise, Lebensraum, Nahrung und Nestbau sowie die ökologische Nische einzelner Arten vorgestellt. DIE Biene, das ist in der Imkerei die Honigbiene. Aber schaut man genauer hin, so findet man eine Vielfalt heimischer Bienenarten mit ganz unterschiedlichem Aussehen und Lebensweisen. Wollen wir unseren Bienen helfen, so müssen wir mehr über sie wissen. Welche unterschiedlichen Voraussetzungen brauchen sie, um ihren Nachwuchs erfolgreich aufzuziehen?

Wo legen die Bienen Nester oder Brutkammern an? Welche Tracht tragen sie ein, um ihren Nachwuchs zu versorgen? Es geht nicht nur um Nektar und Pollen. Es gibt Bienenarten, die Blätter schneiden, Lehm eintragen oder in Blüten Öle sammeln. Die einen sind Generalisten, die sich anpassen können. Die anderen sind Spezialisten; dies sind die bedrohten Arten.

Die Veranstaltung ist für die Teilnehmer:innen kostenlos. Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.

Zielgruppe:

Alle, die sich für Insekten interessieren.

Vorwissen | Fähigkeiten:
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Ziel:
Ziel der Veranstaltung ist es, allen Interessierten Einblicke in unsere einheimische Insektenwelt zu geben. Ganz nach dem Titel unserer Webinarreihe: Insektenkunde für ALLE!

 

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
LFA Entomologie des NABU NRW

Veranstaltungsort
Online-Konferenzsoftware
Online

Anmeldefrist
01.05.2025

Fachliche Rückfragen
LFA-Entomologie@NABU-NRW.de

Zurück

Copyright 2025. Umweltforum Osnabrücker Land e.V.

Einstellungen gespeichert
Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten

Wir und unsere Geschäftspartner nutzen Technologien wie Cookies dazu, personenbezogene Informationen für verschiedene Zwecke zu sammeln, darunter:

  • Erforderlich
  • Externe Medien
  • Statistik


Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erteilen Sie Ihre Einwilligung für alle diese Zwecke. Sie können auch entscheiden, welchen Zwecken Sie zustimmen, indem Sie das Kästchen neben dem Zweck anklicken und auf „Einstellungen speichern“ klicken.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf das kleine Symbol unten links auf der Webseite klicken.