Have any questions?
+44 1234 567 890
Jahrestagung des Arbeitskreises Amphibien und Reptilien Nordrhein-Westfalen
Ort: NUA NRW Siemensstr. 5 45659 Recklinghausen
Aktuelle Themen zu Lebensweise, Ökologie, Gefährdung und zum Schutz heimischer Amphibien und Reptilien werden allen Interessierten in einer angenehmen Atmosphäre präsentiert.
Es werden Vorträge zu aktuellen Themen der Ökologie, Lebensweise, Bestand, Gefährdung und des Schutzes der Amphibien und Reptilien geboten. Schwerpunkt ist das Bundesland NRW, aber in der Regel laden wir für anregende Vorträge auch Referent:innen aus anderen Bundesländern und benachbarten Staaten ein. Zu den regelmäßig behandelten Themen gehören u.a. Methoden der Felderfassungen. Neuerungen in der Systematik und Taxonomie werden ggf. aufgegriffen und zu vielen Fragen stehen Expert:innen zur Vefügung. Traditionell bieten wir immer jungen Leuten die Gelegenheit, Ergebnisse aus ihren Hochschulabschlussarbeiten vorzutragen.
Zielgruppe:Die Tagung ist offen für alle Interessierten, Mitarbeitende aus dem ehrenamtlichen und amtlichen Naturschutz, aus Biostationen und Universitäten.
Ziel:
Die Inhalte der seit 1978 stattfindenden Jahrestagung ermöglichen einen regen Austausch und liefern Input für eigene Tätigkeiten sowie für einen erfolgreichen Artenschutz.
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Arbeitskreis Amphibien und Reptilien Nordrhein-Westfalen Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) Nordrhein-Westfalen e.V.
Veranstaltungsort
NUA NRW
Siemensstr. 5
45659 Recklinghausen
Teilnahmekosten (weitere Infos in den AGB und Teilnahmebedingungen)
15 €
Anmeldefrist
24.10.2025
Rückfragen
mause@bsundo.de
01575-7042272
Fachliche Rückfragen
danispecht@imail.de
0177-8989173