Have any questions?
+44 1234 567 890
Naturschutz lokal - Energiewende
Ort: Online
Was kann Naturschutz vor Ort verändern? Wie können Zivilgesellschaft, Verbände und Politik zusammenarbeiten? Und wie erzielen wir langfristig mehr Biodiversität in unserer Kommune? In der Reihe Naturschutz lokal möchten wir diese Fragen jeweils mit einem Schwerpunktthema behandeln. Schwerpunkt: Energiewende
Digitale Input- und Workshop-Reihe des NABU NRW - Fünf Veranstaltungen von März bis August 2025.
Die Umstellung unserer Energieversorgung auf erneuerbare Energien muss mit dem Naturschutz in Einklang gebracht werden. Der Ausbau der Freiflächen-Photovoltaik birgt neben Konfliktpotenzial auch die Chance auf positive Synergien. Wie kann der Ausbau durch eine bessere Planung und Biodiversitätskriterien auf kommunaler Ebene in naturverträgliche Bahnen gesteuert werden?
Wir blicken mit einem Fachvortrag (ca. 45 min), Praxisbeispielen und einem vertieften Austausch in Kleingruppen näher auf diese Themen. Zum Ende der Veranstaltung tauschen sich die Teilnehmenden über konkrete Beispiele aus und erarbeiten Lösungsansätze.
Naturschutz-Interessierte und erfahrene Naturschützende, Akteur:innen der Kommunalpolitik (z.B. Beiratsmitglieder, Sachkundige Bürger:innen, Zivilgesellschaftliche Initiativen)
Ziel:
Was kann Naturschutz vor Ort verändern? Wie können Zivilgesellschaft, Verbände und Politik zusammenarbeiten? Und wie erzielen wir langfristig mehr Biodiversität in unserer Kommune? In der Reihe Naturschutz lokal möchten wir diese Fragen jeweils mit einem Schwerpunktthema behandeln. Wir blicken mit einem Fachvortrag (ca. 45 min), Praxisbeispielen und einem vertieften Austausch in Kleingruppen näher auf diese Themen. Zum Ende der Veranstaltung tauschen sich die Teilnehmenden über konkrete Beispiele aus und erarbeiten Lösungsansätze.
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) NRW
Veranstaltungsort
Online-Konferenzsoftware
Online
Anmelden
event@nabu-nrw.de
Anmeldefrist
28.07.2025
Fachliche Rückfragen
event@nabu-nrw.de
0211-159251-21