Have any questions?
+44 1234 567 890
Tigerschnegel, Posthörnchen und Erbsenmuschel – die Mollusken des Heiligen Meeres
Ort: Heiliges Meer, Recke
"Tigerschnegel, Posthörnchen und Erbsenmuschel – die Mollusken des Heiligen Meeres" vom 31.10. - 02.11.2025
Kursleitung: Robert Bäumer, Münster; Daria Carobene, Münster und Dr. Manja Hethke, Münster
Das Naturschutzgebiet Heiliges Meer weist mit ungefähr 80 erfassten Arten eine bemerkenswerte Artenvielfalt innerhalb der Mollusken (Weichtiere) auf, wovon aktuell etwa ein Drittel auf der IUCN Roten Liste gefährdeter Arten steht. Obwohl ein Großteil der im Naturschutzgebiet nachgewiesenen Mollusken im Wasser lebt, stammen die meisten auf der Plattform Observation.org gemeldeten Beobachtungen von terrestrischen Mollusken. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir das ändern und die bemerkenswerte Artenvielfalt der Mollusken am Heiligen Meer noch sichtbarer machen.
In unserem Kurs vermitteln wir Kenntnisse zur Morphologie und Evolution der Mollusken und untersuchen die Vielfalt der Mollusken des Heiligen Meeres (Schnecken und Muscheln). In kleinen Citizen Science Projekten werden wir verschiedene Mikrohabitate um das Heilige Meer quantitativ beproben und diese gemeinsam hinsichtlich ihrer Artenvielfalt auswerten.
Anmeldung: Hier