Have any questions?
+44 1234 567 890
Unsere häufigsten Gräser - eine Einführung
Ort: NABU-Naturschutzstation, Westfalenstr. 490, 48165 Münster
In diesem eintägigen Seminar werden unsere häufigsten Gräserarten und deren Merkmale vorgestellt. Exkursionen und Übungen erlauben den Teilnehmenden, sich eine solide Kenntnis der wichtigsten einheimischen Gräser-Arten anzueignen.
Im Rahmen des Kurses werden im Gelände die Merkmale der häufigsten heimischen Gräser vorgestellt. Selbständige Übungen der Teilnehmenden sorgen für die Vertiefung des erlernten Wissens. Bei schlechtem Wetter wird gesammeltes Material im Kursraum bearbeitet.
Zielgruppe:Das Seminar richtet sich an interessierte Laien. Ziel: Die korrekte Ansprache unserer heimischen Gräser stellt selbst für gute Botaniker:innen eine Herausforderung dar. Der Teilnehmerkreis erhält die Möglichkeit, sich solide Kenntnisse der wichtigsten einheimischen Gräserarten anzueignen.
Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NABU-Münsterland-gGmbH
Veranstaltungsort
NABU-Naturschutzstation Münsterland Haus Heidhorn
Westfalenstr. 490
48165 Münster
Teilnahmekosten (weitere Infos in den AGB und Teilnahmebedingungen)
15 €
Anmelden
Anmeldefrist
18.05.2025
Fachliche Rückfragen
anmeldung@nabu-muensterland.de
02501/9719433