Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Hamburger St. 12, 49084 Osnabrück
info@umweltforum-osnabrueck.de

Wildkräuterseminar für Fortgeschrittene

Ort: NABU Umweltbildungsstätte Hahnbruchweg 5 32760 Detmold

Mit Lupen ausgestattet üben wir uns in botanischen Bestimmungsübungen und auf Kräuterexkursion unter anderen anhand der Merkmale der Familien im sicheren Unterscheiden (z.B. Wilder Möhre, Bibernelle, Wiesen-Bärenklau, Knollen-Kälberkropf, Taumel-Kälberkropf, Hunds-Petersilie, Wiesen-Platterbse, Horn-Klee, Pippau, Wiesen-Bocksbart und Jakobs-Greiskraut). Zum Abschluss stellen wir Bratkartoffeln mit Wilder Möhre und Wiesen-Bärenklau her.

Im Kurs geht es um die Sicherheit beim Bestimmen der leicht zu verwechselnden weißen Doldenblütler und gelb blühenden Korbblütler sowie der Schmetterlingsblütler. Wie sind die essbaren von den giftigen zu unterscheiden? Welche Inhaltsstoffe sind beim Sammeln als Essbare Wildpflanze oder als Heilpflanze zu berücksichtigen? Methode:

Zielgruppe:

Alle Interessierten mit Vorkenntnissen

Ziel:
Wissensvermittlung über Kräuter und deren Anwendungen.

 

Ausrichtende / Mitausrichtende Organisation
NABU Umweltbildungsstätte Rolfscher Hof

Veranstaltungsort
NABU Umweltbildungsstätte Rolfscher-Hof
Hahnbruchweg 5
32760 Detmold

Teilnahmekosten (weitere Infos in den AGB und Teilnahmebedingungen)
90 €

Anmeldefrist
27.06.2025

Zurück

Copyright 2025. Umweltforum Osnabrücker Land e.V.

Einstellungen gespeichert
Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten

Wir und unsere Geschäftspartner nutzen Technologien wie Cookies dazu, personenbezogene Informationen für verschiedene Zwecke zu sammeln, darunter:

  • Erforderlich
  • Externe Medien
  • Statistik


Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erteilen Sie Ihre Einwilligung für alle diese Zwecke. Sie können auch entscheiden, welchen Zwecken Sie zustimmen, indem Sie das Kästchen neben dem Zweck anklicken und auf „Einstellungen speichern“ klicken.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf das kleine Symbol unten links auf der Webseite klicken.