Have any questions?
+44 1234 567 890
Zwischen Mittelgebirge und Flachland – Die Landschaft mit dem Rad erkunden
Ort: St. Martin Kirche, Am Markt 1, 49565 Bramsche
Die geführte Radtour verläuft auf überwiegend asphaltierten oder gut
befestigten Wegen durch eine geschichtsträchtige Kulturlandschaft :
Von Bramsche aus geht’s – vorbei an sagenumwobenen Erdfallseen
– über die sehenswerte Lindenallee an der Wasserburg Alt-Barenaue
zum Gelände der Varusschlacht. Danach erklimmen wir das Wiehengebirge.
Am Wegesrand liegen ehemalige Steinbrüche als beeindruckende
Fenster in die Erdgeschichte. Über Wallenhorst führt die Tour
nun zur Larberger Egge, dem letzten Zipfel des Wiehengebirges.
Als Finale umrunden wir den Gehn mit seinen Sehenswürdigkeiten.
Mehr geht nicht: Auf gut 69 km (auf Wunsch Abkürzung auf 45 km)
entdecken wir eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht.
Hinweise: Witterungs- und situationsbedingt kann die Streckenführungen
angepasst werden. Tragen eines Helmes erwünscht,
wetterfeste Kleidung, Proviant für unterwegs.
Treff punkt: St. Martin Kirche, Am Markt 1, 49565 Bramsche
Dauer: 5 Stunden
Kosten: Erwachsene 8 €; Kinder 7-16 Jahre 3 €
Veranstalter: Natur- und Geopark TERRA.vita
Tourguide: Jürgen Schulze-Varnholt
Anmeldung: nicht erforderlich
Für ein nachhaltiges Erleben und um mehr Teilhabemöglichkeiten
bei den Veranstaltungen im Natur- und Geopark zu schaff en, bietet
TERRA.vita zusätzliche Angebote an.
Dieses Symbol in unserem Kalender weist darauf
hin, dass bei der angebotenen Veranstaltung in die
Deutsche Gebärdensprache bzw. aus der Deutschen
Gebärdensprache in die deutsche Lautsprache gedolmetscht
werden kann. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, wenn Sie
die Dolmetschleistung nutzen möchten.
Dieses Symbol in unserem Kalender weist darauf hin, dass
bei der angebotenen Veranstaltung Plätze für Menschen,
die eine KUKUK-Karte besitzen, zur Verfügung stehen.
Bitte fragen Sie bei Ihrer Anmeldung nach freien Kontingenten.
Die KUKUK (Kunst-und-Kultur-Unterstützungs-
Karte) ist ein Angebot, dass Menschen
mit wenig Geld den Besuch von
Kulturveranstaltungen für 1 € (Kinder für
50 ct) ermöglicht. Informationen zu den
Bedingungen sowie weitere Kulturveranstaltungen
fi nden Sie auf der Webseite
des Vereins www.kukuk.de.
Alle Infos zu den Veranstaltungen auf www.geopark-terravita.de