Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Hamburger St. 12, 49084 Osnabrück
info@umweltforum-osnabrueck.de

Neues

Aktuelles zu Natur und Umwelt

Aktuelles aus der Umwelt

16.11.2025 10:57

Der Europäische Gerichtshof hat Deutschland 2024 wegen allgemeiner und struktureller Versäumnisse beim Schutz von Graslandlebensräumen verurteilt. Wird das Urteil Folgen haben?

16.11.2025 10:57
15.11.2025 07:47

Eine neue Studie aus dem Deutschen Zentrum für Integrative Biodiversitätsforschung dokumentiert in einer Fachveröffentlichung den Rückgang von Laufkäfern in Deutschland.

15.11.2025 07:47
14.11.2025 19:08

Weihnachten steht vor der Tür. Da stellt sich wieder die Frage nach dem Weihnachtsbaum. Der Nabu Osnabrück hat eine Alternative zur klassischen Lösung im Programm.

14.11.2025 19:08
11.11.2025 21:45

Die Planung zur A33 Nord schleppt sich voran, das hat der Erörterungstermin Ende Oktober 2025 ergeben. Das Umweltforum sieht Nachbesserungsbedarf bei der Alternativenprüfung.

11.11.2025 21:45
08.11.2025 21:08

Die Idee der Grünen Finger in der Stadt wird 2026 100 Jahre alt. Das Aktionsbündnis „Finger weg von den Grünen Fingern“ legt eine Charta zum Schutz der Grünzüge vor.

08.11.2025 21:08
07.11.2025 19:06

Über belasteten Bodenaushub haben wir auf dieser Seite schon berichtet. Der Beitrag zeigt, dass Dranbleiben wichtig ist, sich dann aber auch lohnt! Schlaglichter auf den Ablauf.

07.11.2025 19:06
21.09.2025 11:54

Derzeit läuft ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen unzureichender Umsetzung der EU-Vogelschutzrichtlinie. Anlass sind auch die Raddeniederungen.

21.09.2025 11:54
19.09.2025 19:04

Ein Kurzbeitrag verweist auf die negativen Auswirkungen der Aufrechten Trespe auf die Artenvielfalt in einem Kalk-Halbtrockenrasen.

19.09.2025 19:04
04.09.2025 08:06

Die Frage, welche Vogelarten bei der Genehmigung von Windkraftanlagen als gefährdet zu berücksichtigen sind, ist längst noch nicht abschließend geklärt. Hierzu aus einer Stellungnahme der EU-Kommission.

04.09.2025 08:06
02.09.2025 15:21

Es ist wieder so weit: Mission to Marsh bewegt Deutschland für den Moorschutz und alle können mitmachen. Warum das Ganze nicht mit der Osnabrücker Landpartie verknüpfen?

02.09.2025 15:21
27.08.2025 20:58

Wie bewertet unsere Gesellschaft eigentlich, wie gut es ihr geht? Eine Kritische Betrachtung zum Bruttoinlandsprodukt, mit dem wir unseren Wohlstand messen.

27.08.2025 20:58
23.08.2025 18:51

Mittlerweile hat sie schon Tradition, die Osnabrücker Landpartie, bei ein breites Angebot an Veranstaltungen an verschiedenen Standorten in und nördlich von Osnabrück zum Mitmachen einlädt!

23.08.2025 18:51
20.08.2025 20:51

Bisher war nicht klar, wie viele Windkraftanlagen im Nahbereich von Vogelschutzgebieten errichtet wurden. Eine Studie der Deutschen Wildtier Stiftung zeigt das Ausmaß und die notwendigen Konsequenzen auf.

20.08.2025 20:51
16.08.2025 20:18

Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat dem Umweltforum Osnabrücker Land e.V. in einer Klage gegen die Aufhebung artenschutzrechtlicher Auflagen beim Betrieb von Windkraftanlagen Recht gegegeben.

16.08.2025 20:18
11.08.2025 20:10

Wir stellen das Meldeportal NABU|naturgucker vor, über das der Verband Menschen für die Natur begeistern will und auf dem bereits eine Vielzahl von Sichtungen, Fotos und Videos hochgeladen wurden.

11.08.2025 20:10

Copyright 2025. Umweltforum Osnabrücker Land e.V.

Einstellungen gespeichert
Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten

Wir und unsere Geschäftspartner nutzen Technologien wie Cookies dazu, personenbezogene Informationen für verschiedene Zwecke zu sammeln, darunter:

  • Erforderlich
  • Externe Medien
  • Statistik


Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erteilen Sie Ihre Einwilligung für alle diese Zwecke. Sie können auch entscheiden, welchen Zwecken Sie zustimmen, indem Sie das Kästchen neben dem Zweck anklicken und auf „Einstellungen speichern“ klicken.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf das kleine Symbol unten links auf der Webseite klicken.