Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Hamburger St. 12, 49084 Osnabrück
info@umweltforum-osnabrueck.de

Neues

Aktuelles zu Natur und Umwelt

Aktuelles aus der Umwelt

20.08.2025 20:51

Bisher war nicht klar, wie viele Windkraftanlagen im Nahbereich von Vogelschutzgebieten errichtet wurden. Eine Studie der Deutschen Wildtier Stiftung zeigt das Ausmaß und die notwendigen Konsequenzen auf.

20.08.2025 20:51
16.08.2025 20:18

Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat dem Umweltforum Osnabrücker Land e.V. in einer Klage gegen die Aufhebung artenschutzrechtlicher Auflagen beim Betrieb von Windkraftanlagen Recht gegegeben.

16.08.2025 20:18
11.08.2025 20:10

Wir stellen das Meldeportal NABU|naturgucker vor, über das der Verband Menschen für die Natur begeistern will und auf dem bereits eine Vielzahl von Sichtungen, Fotos und Videos hochgeladen wurden.

11.08.2025 20:10
02.08.2025 07:58

Am 01.08.2025 hat der Europäische Gerichtshof über eine Vorlagefrage des obersten estnischen Gerichts zu Fragen des Artenschutzes für Vögel entschieden: Der EuGH wackelt beim Schutz der Biodiversität nicht!

02.08.2025 07:58
30.07.2025 19:20

Von Wildschweinen zerwühlte Wiesen und Äcker sind für Landwirte mindestens ein großes Ärgernis. In Schutzgebieten können solche Wühlstellen allerdings eine wichtige Funktion für gefährdete Schmetterlinge übernehmen.

30.07.2025 19:20
28.07.2025 20:20

Die von der Fraktion Bündnis 90/Grüne beantragte aktuelle Stunde im Bundestag zum Thema „Dürre in Deutschland“ wirft ein Schlaglicht auf den bisherigen und künftigen Stellenwert von Umweltthemen in der Bundespolitik.

28.07.2025 20:20
24.07.2025 20:08

Eine Initiative startet in Osnabrück ein dreiteiliges Filmprojekt zur Vernetzung und Förderung des Umweltschutzes. Eine Kurzbeschreibung.

24.07.2025 20:08
24.07.2025 08:16

Straßen gelten als ernstzunehmende Todesfalle für Fledermäuse, die zwischen verschiedenen Teillebensräumen hin- und herpendeln. Umso größer ist das Interesse an wirkungsvollen Querungshilfen. Ein Erfahrungsbericht.

24.07.2025 08:16
06.07.2025 19:47

Der Beitrag weist einen Weg, auf dem jeder Einzelne mit nur geringem Aufwand zu einem insektenfreundlicheren Garten gelangen kann.

06.07.2025 19:47
29.06.2025 20:21

Ein Kurzbeitrag stellt eine erste Bilanz der Artenschutzmanagement gGmbH vor. Auf die Langfassung des Berichts wird verlinkt.

29.06.2025 20:21
23.06.2025 13:49

Nachdem sich die Zusagen durch die Politik zum Schutz der „Grünen Finger“ in Osnabrück als brüchig erwiesen haben, hat sich ein Aktionsbündnis zum Schutz der Grünstrukturen gebildet.

23.06.2025 13:49
23.06.2025 09:27

Gleich zwei Naturschutzbehörden haben die Zerstörung von Graugansgelegen im Vogelschutzgebiet „Dümmer“ gestattet. Die Frage ist, ob es da mit rechten Dingen zuging.

23.06.2025 09:27
22.06.2025 19:25

Willi Bruns ist tot. Damit verliert der Naturschutz in Stadt und Landkreis Osnabrück einen Mitstreiter, der über Jahrzehnte unermüdlich tätig war.

22.06.2025 19:25
07.06.2025 11:03

Der Beitrag verweist auf Defizite bei der Berücksichtigung von Vogelschutzgebieten in Baden-Württemberg. Die ergeben sich über die landesinternen Kriterien hinaus.

07.06.2025 11:03
06.06.2025 19:35

Dem Naturschutz und der Wissenschaft gehen die Vegetationskundler aus. Der Beitrag beschreibt die Notwendigkeit und verweist auf eine praxisorientierte Fortbildungsreihe.

06.06.2025 19:35

Copyright 2025. Umweltforum Osnabrücker Land e.V.

Einstellungen gespeichert
Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten

Wir und unsere Geschäftspartner nutzen Technologien wie Cookies dazu, personenbezogene Informationen für verschiedene Zwecke zu sammeln, darunter:

  • Erforderlich
  • Externe Medien
  • Statistik


Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erteilen Sie Ihre Einwilligung für alle diese Zwecke. Sie können auch entscheiden, welchen Zwecken Sie zustimmen, indem Sie das Kästchen neben dem Zweck anklicken und auf „Einstellungen speichern“ klicken.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf das kleine Symbol unten links auf der Webseite klicken.