Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Hamburger St. 12, 49084 Osnabrück
info@umweltforum-osnabrueck.de

Neues

Aktuelles zu Natur und Umwelt

Aktuelles aus der Umwelt

03.04.2024 21:14

Die letzten Jahre waren für den Naturschutz von herben Rückschlägen geprägt. Der Beitrag liefert eine Kurzanalyse und benennt Lösungsansätze für eine Neuausrichtung der Naturschutzverbände.

03.04.2024 21:14
27.03.2024 19:34

Straßenbau gehört zu den Themenfeldern grüner Politik, auf denen geweckte Erwartungen und tatsächliche Ergebnisse besonders weit auseinanderklaffen. Ein eklatantes Beispiel dafür ist der Bau der A20 in Niedersachsen.

27.03.2024 19:34
24.03.2024 19:50

Torfabbau spielt in Niedersachsen noch immer eine gewichtige Rolle. Wie geht die Regionalplanung auf Landes- und Kreisebene damit um? Eine Auswertung des Umweltforums Osnabrücker Land e.V.

24.03.2024 19:50
17.02.2024 20:44

Die EU-Kommission hat die verpflichtende Anlage von 4 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche als Brache für 2024 ausgesetzt. Für den Naturschutz ist das ein weiterer, fataler Rückschritt, gegen den sich auch die Bundesumweltministerin wendet.

17.02.2024 20:44
12.02.2024 19:52

Was man auf den ersten Blick für einen Marienkäfer halten könnte, ist gar keiner. Berichtet wird hier stattdessen über den Wiederfund einer langjährig verschollenen Blattkäferart.

12.02.2024 19:52
10.02.2024 10:11

Der Schutz der Moore gewinnt eine immer höhere Bedeutung. Er bekommt deshalb nicht nur eine immer größere Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit, sondern auch in der Forschung.

10.02.2024 10:11
31.01.2024 19:26

Vor einigen Wochen hat die CDU Deutschlands ihr neues Grundsatzprogramm verabschiedet. Die Suche nach Textstellen, die mit Naturschutz in Verbindung gebracht werden könnten, brachte überschaubare Ergebnisse.

31.01.2024 19:26
26.01.2024 21:32

Die Biologische Station Haseniederung e. V. wurde von einer Gruppe Jugendlicher gegründet, nun gibt es wieder eine Jugendgruppe des Vereins. Am 15.02.24 geht‘ s los.

26.01.2024 21:32
24.01.2024 19:52

Ein Überblick über Artenschutzmaßnahmen der gemeinnützigen Artenschutzmanagement gGmbH aus Filderstadt. Hier geht es um eine Bilanz der ersten drei Jahre der Arbeit.

24.01.2024 19:52
18.01.2024 07:52

In einem gemeinsamen Projekt haben Landwirte aus dem nördlichen Landkreis Osnabrück und das Umweltforum nach Wegen gesucht (und welche gefunden), um den Gewässerschutz im FFH-Gebiet „Bäche im Artland“ zu verbessern.

18.01.2024 07:52
09.01.2024 19:23

Eine aktuelle Studie zeigt auf, welche Insektenarten ganz besonders für den Verlust an Insekten in der Umwelt verantwortlich sind. Es sind die häufigeren Arten, wie Forscher aus zwei deutschen Instituten festgestellt haben.

09.01.2024 19:23
02.01.2024 19:41

Angesichts der aktuellen Hochwasserlage soll darauf hingewiesen werden, dass die Gemeinde Badbergen nach wie vor freie Gewerbeflächen im Angebot hat. Für deren Nutzung sind allerdings ein paar Besonderheiten zu beachten.

02.01.2024 19:41
25.12.2023 18:27

Der Beitrag stellt die Bedeutung von Streuobstwiesen heraus. Er macht aber auch deutlich, dass dieser Lebensraumtyp kein „Selbstläufer“ ist, der nur einmal angelegt werden muss.

25.12.2023 18:27
20.12.2023 20:51

Mit dem Artensterben und dem Klimawandel laufen derzeit zwei Megakrisen gleichzeitig ab. Der Beitrag diskutiert die Frage, ob das Artensterben für unser Überleben nicht das größere Problem darstellt.

20.12.2023 20:51
19.12.2023 19:33

Die Umweltbildung der Biologischen Station Haseniederung wendet sich auch an die Kleinsten und kooperiert dazu mit den Kitas der Samtgemeinde Bersenbrück.

19.12.2023 19:33

Copyright 2025. Umweltforum Osnabrücker Land e.V.

Einstellungen gespeichert
Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten

Wir und unsere Geschäftspartner nutzen Technologien wie Cookies dazu, personenbezogene Informationen für verschiedene Zwecke zu sammeln, darunter:

  • Erforderlich
  • Externe Medien
  • Statistik


Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erteilen Sie Ihre Einwilligung für alle diese Zwecke. Sie können auch entscheiden, welchen Zwecken Sie zustimmen, indem Sie das Kästchen neben dem Zweck anklicken und auf „Einstellungen speichern“ klicken.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf das kleine Symbol unten links auf der Webseite klicken.