Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Hamburger St. 12, 49084 Osnabrück
info@umweltforum-osnabrueck.de

STADT UND LANDKREIS

Interessantes zu Natur und Umwelt

Aus Stadt und Landkreis

09.05.2022 20:42

Carolin Kunz vom Nabu Osnabrück hat ein längeres Interview mit dem Osnabrücker Stadtbaurat Frank Otte geführt, welches nachfolgend abschnittsweise in seiner Langfassung eingestellt wird.

 

09.05.2022 20:42
05.05.2022 17:41

Was 1985 auf kleiner Fläche begann und vom Nabu Osnabrück mittlerweile auf fast 30 ha ausgedehnt worden ist, wird nach Abschluss der Abtorfung auf weiteren, größeren Flächen durch den Landkreis fortgesetzt – die Renaturierung im Venner Moor!

 

05.05.2022 17:41
27.04.2022 19:45

Fünf Akteure aus Landwirtschaft, Verwaltung und Naturschutz haben sich auf ein gemeinsames Vorgehen bei Genehmigungsverfahren für Stallbauten zur Verbesserung des Tierwohls verständigt.

 

27.04.2022 19:45
22.04.2022 20:32

Eigentlich war dieses große Jubiläum bereits 2020. Corona-bedingt wurde es jedoch verschoben, sodass in diesem Jahr das 150+2. Jubiläum dieser Organisation gefeiert wird – mit einem prominenten Programm.

 

22.04.2022 20:32
22.04.2022 19:29

Die Region Osnabrück zählte schon immer zum Rand des Verbreitungsgebietes der Wasseramsel. Ein neu gestartetes Projekt zielt darauf ab, diese Art an geeigneten Gewässern durch die Anlage von Nisthilfen zu fördern.

 

22.04.2022 19:29
15.04.2022 15:56

Im Großen Moor im Landkreis Vechta wird derzeit eine neue Abtorfung beantragt. Das Umweltforum Osnabrücker Land e.V. hat dazu eine Einwendung erhoben. Die regionalen Raumordnungsprogramme sehen aber noch viel mehr Torfgewinnungsflächen vor.

 

15.04.2022 15:56
06.04.2022 20:04

Am Rande des EU-Vogelschutzgebietes „Alfsee“ hat das Naturschutz- und Bildungszentrum seinen Sitz. Nach der Brandkatastrophe im Oktober 2020 und der nach den Corona-bedingten Zwangspausen kehrt wieder Leben ein.

 

06.04.2022 20:04
02.04.2022 20:16

Das Bundesnaturschutzgesetz sieht bei Eingriffen in Natur und Landschaft die Kompensation der Folgen vor. Leider zeigt sich in der Praxis, dass es bei der Umsetzung vielfach hapert, zum Beispiel in der Gemeinde Bohmte (Landkreis Osnabrück).

 

02.04.2022 20:16
24.03.2022 19:20

Vor vier Wochen hatte das Umweltforum die Parteien und Politiker in Stadt und Landkreis Osnabrück aufgefordert, sich für die Aufgabe des Baus der A33-Nord, zumindest aber für ein Moratorium einzusetzen. Eine erste Antwort liegt jetzt vor.

 

24.03.2022 19:20
20.03.2022 19:33

Im Landkreis Vechta wird aktuell die Genehmigung für eine Abtorfung beantragt. Torfabbau ist aber genauso „zeitgemäß“ wie die Verbrennung von Braunkohle. Einwendungen dagegen können noch bis zum 22.04.2022 erhoben werden.

 

20.03.2022 19:33
18.03.2022 20:51

Auf der Homepage des Umweltforums gibt es eine Neuerung und ein einige bisher vielleicht übersehene oder wenig genutzte Funktionen und Materialien, auf die wir aufmerksam machen wollen.

18.03.2022 20:51
25.02.2022 17:20

In einem Appell an den neuen Rat der Stadt Osnabrück und die Mitglieder des Kreistages fordert das Umweltforum die Gremien auf, in einer gemeinsamen Initiative an die Bundesregierung auf den Bau der A33-Nord zu verzichten.

 

25.02.2022 17:20
15.02.2022 21:16

Für den 25.März 2022 rufen die Gruppen der Bewegung „Fridays for Future“ zu einem neuen globalen Streik auf, bei dem es um ein ganzes Bündel von Themen gehen wird. Warum ich nicht hingehen werde.

 

15.02.2022 21:16
13.02.2022 22:07

Trotz aller politischen Beteuerungen, die Artenvielfalt zu schützen, ist Naturschutz keine Selbstläufer. Der Schutz funktioniert nicht einmal in Schutzgebieten. Deshalb wird ein Schutzgebiets-Beschützer-Fond erforderlich!  

 

13.02.2022 22:07
08.02.2022 19:46

Die Initiative Radentscheid Osnabrück hat für die Stadt Osnabrück ein Bürgerbegehren gestartet, mit dem der Fahrradverkehr in Osnabrück besser und sicherer gemacht werden soll.  

 

08.02.2022 19:46

Copyright 2025. Umweltforum Osnabrücker Land e.V.

Einstellungen gespeichert
Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten

Wir und unsere Geschäftspartner nutzen Technologien wie Cookies dazu, personenbezogene Informationen für verschiedene Zwecke zu sammeln, darunter:

  • Erforderlich
  • Externe Medien
  • Statistik


Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erteilen Sie Ihre Einwilligung für alle diese Zwecke. Sie können auch entscheiden, welchen Zwecken Sie zustimmen, indem Sie das Kästchen neben dem Zweck anklicken und auf „Einstellungen speichern“ klicken.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf das kleine Symbol unten links auf der Webseite klicken.