Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Hamburger St. 12, 49084 Osnabrück
info@umweltforum-osnabrueck.de

STADT UND LANDKREIS

Interessantes zu Natur und Umwelt

Aus Stadt und Landkreis

16.08.2025 20:18

Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat dem Umweltforum Osnabrücker Land e.V. in einer Klage gegen die Aufhebung artenschutzrechtlicher Auflagen beim Betrieb von Windkraftanlagen Recht gegegeben.

16.08.2025 20:18
24.07.2025 20:08

Eine Initiative startet in Osnabrück ein dreiteiliges Filmprojekt zur Vernetzung und Förderung des Umweltschutzes. Eine Kurzbeschreibung.

24.07.2025 20:08
06.07.2025 19:47

Der Beitrag weist einen Weg, auf dem jeder Einzelne mit nur geringem Aufwand zu einem insektenfreundlicheren Garten gelangen kann.

06.07.2025 19:47
23.06.2025 13:49

Nachdem sich die Zusagen durch die Politik zum Schutz der „Grünen Finger“ in Osnabrück als brüchig erwiesen haben, hat sich ein Aktionsbündnis zum Schutz der Grünstrukturen gebildet.

23.06.2025 13:49
22.06.2025 19:25

Willi Bruns ist tot. Damit verliert der Naturschutz in Stadt und Landkreis Osnabrück einen Mitstreiter, der über Jahrzehnte unermüdlich tätig war.

22.06.2025 19:25
23.04.2025 19:51

Der NABU weist nur sehr geringe Anteile der Mitgliedsbeiträge seinen Orts- und Ortsgruppen zu. Für die praktische Arbeit vor Ort fehlt deshalb das Geld, deshalb sind Spenden unverzichtbar!

23.04.2025 19:51
19.04.2025 21:48

In der Stadt Osnabrück wird wieder eine Baumschutzsatzung geplant. Die Osnabrücker Umweltorganisationen haben sich zu dem Vorhaben positioniert und Randbedingungen benannt.

19.04.2025 21:48
17.04.2025 19:49

Ein ohne regelrechte Analyse und Genehmigung gelagerter Erdhaufen in Ankum beschäftigt seit einigen Wochen die Fachdienste der Landkreise Osnabrück und Vechta.

17.04.2025 19:49
Sandabbau im Börsteler Wald (Foto: M. Schreiber)
03.03.2025 21:07

Der Abbau von Bodenschätzen gehört zu den besonders auffälligen und flächenintensiven Eingriffen. Wie das aktuell beantragte Vorhaben in Vechtel wird der Naturschutz oft nur unzureichend berücksichtigt.

03.03.2025 21:07
28.02.2025 20:25

In den vergangenen Jahren hat das Umweltforum erhebliche Zeit aufgewandt, Windparkplanungen durch flexible Regelungen zum Artenschutz zu ermöglichen. Betreiber kündigen nun den Konsens auf.  

28.02.2025 20:25
08.02.2025 08:20

Schon vor einigen Monaten hat sich das Umweltforum mit dem Bebauungsplan 68 der Gemeinde Ankum, Gewerbegebiet Schwedsberg, befasst und einiges an Mängeln festgestellt.

08.02.2025 08:20
01.02.2025 20:08

Das Umweltforum hat weitere Einwendungen gegen die A33-Nord erhoben. Außerdem gibt es eine gemeinsame Position gegen das Vorhaben mit den Gemeinden Belm und Wallenhorst.

01.02.2025 20:08
25.01.2025 12:47

Nach 20 Jahren plant der Dachverband Deutscher Avifaunisten einen neuen Brutvogelatlas. Hier ein paar Informationen zur Auftaktveranstaltung für die Region Osnabrück.

25.01.2025 12:47
25.01.2025 11:23

Es ist mittlerweile Tradition, dass der Nabu Osnabrück Moorkiefern im Venner Moor „erntet“ und in Osnabrück als Weihnachtsbäume anbietet. Ein paar Eindrücke von der Aktion 2024.

25.01.2025 11:23
24.01.2025 19:55

Der Beitrag zeichnet den langen Irrweg einer kommunalen Gewerbeflächenplanung in einem überschwemmungsgefährdeten Niedermoorgebiet im Landkreis Osnabrück nach.

24.01.2025 19:55

Copyright 2025. Umweltforum Osnabrücker Land e.V.

Einstellungen gespeichert
Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten

Wir und unsere Geschäftspartner nutzen Technologien wie Cookies dazu, personenbezogene Informationen für verschiedene Zwecke zu sammeln, darunter:

  • Erforderlich
  • Externe Medien
  • Statistik


Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erteilen Sie Ihre Einwilligung für alle diese Zwecke. Sie können auch entscheiden, welchen Zwecken Sie zustimmen, indem Sie das Kästchen neben dem Zweck anklicken und auf „Einstellungen speichern“ klicken.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf das kleine Symbol unten links auf der Webseite klicken.