Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

DE
Hamburger St. 12, 49084 Osnabrück
info@umweltforum-osnabrueck.de

GROSSE WEITE WELT

Interessantes zu Natur und Umwelt

Aus der großen weiten Welt

13.10.2022 10:40

Niedersachsen steuert nach der Wahl auf eine rotgrüne Landesregierung zu. Die Grünen haben plakatiert: „Für alle, die auf Taten warten“: Hier einige Punkte, bei denen der Naturschutz schon lange auf Taten wartet!

13.10.2022 10:40
15.09.2022 19:06

Jeder und jede hat die Möglichkeit, auch im kleinen Rahmen Strom selbst zu produzieren - mit einem Balkonkraftwerk. Hier gibt es einen Einstieg in die Installation einer kleinen Solarstromanlage.

15.09.2022 19:06
24.08.2022 20:53

Die DB Fernverkehr plant in Süddeutschland ein neues ICE-Instandhaltungswerk. Bei der Suche nach einem Standort blieben von 76 untersuchten Örtlichkeiten nur drei in einem Vogelschutzgebiet übrig. War die Prüfung in Ordnung?

24.08.2022 20:53
21.08.2022 13:26

Mit der gesetzlichen Festlegung des zentralen Prüfbereichs für eine Auswahl von 15 kollisionsgefährdeten Vogelarten hat der Gesetzgeber auch eine Signifikanzschwelle nach § 44 Abs. 5 Satz 2 Nr. 1 BNatSchG definiert – mit weitreichenden Konsequenzen!

21.08.2022 13:26
12.08.2022 21:02

Die Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) zur Beschleunigung des Windenergieausbaus enthält einige Überraschungen. Eine davon betrifft ehrenamtliche Melder von vogelkundlichen Daten.

12.08.2022 21:02
28.07.2022 08:24

Seit ein paar Monaten gibt es für Niedersachsen eine aktualisierte Rote Liste der Gefährdeten Brutvogelarten. Hier soll das Augenmerk auf den bei uns mittlerweile ausgestorbenen Goldregenpfeifer gerichtet werden.

28.07.2022 08:24
30.06.2022 21:06

Nicht nur naturschutzfachlich, sondern auch rechtlich lässt der Entwurf zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes zu wünschen übrig, wie eine ausführliche Analyse von Prof. Dr. Gellermann für die Anhörung im Umweltausschutz des Bundestages deutlich macht.

30.06.2022 21:06
26.06.2022 20:49

In einem weiteren Urteil unterstreicht der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Notwendigkeit von FFH-Verträglichkeitsprüfungen für Waldbewirtschaftungsprogramme in FFH-Gebieten. Dies gilt auch dann, wenn es um die Beseitigung von Naturkatastrophen geht.

26.06.2022 20:49
26.06.2022 18:38

Im „Schweinsgalopp“ treibt das Bundesumweltministerium eine Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes voran, um den Ausbau der Windkraft zu fördern. Nicht nur Naturschützer, auch Lobbyverbände der Erneuerbaren sind alarmiert.

26.06.2022 18:38
25.06.2022 21:39

Die Umsetzung des gesetzlichen Schutzes für das FFH-Gebiet „Aller …“ macht beispielhaft deutlich, warum das Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission gegen Deutschland seine guten Gründe hat. Eine Auswertung belegt ein unkoordiniertes Vorgehen.

25.06.2022 21:39
12.06.2022 21:08

Der Beitrag beschreibt die großflächige Renaturierung am Oberrhein. Beeindruckend sind nicht nur Ergebnisse und Großflächigkeit. Besonders freut uns, dass ein Mitglied der Osnabrücker DBV-Jugend Motor des Projektes war und dafür das Vertrauen der Bevölkerung bekommen hat.

12.06.2022 21:08
29.05.2022 14:49

Der in Niedersachsen anzuwendende Walderlass führt zur Unionsrechtswidrigkeit vieler Verordnungen, die in den letzten Jahren zum Schutz von FFH-Gebieten erlassen worden sind, wie dieser Beitrag aus der Kanzlei Baumann, Leipzig, aufzeigt.

29.05.2022 14:49
15.05.2022 21:36

Die Errichtung von 18 Windkraftanlagen im Reinhardswald (Hessen) wurde vom Hessischen Verwaltungsgerichtshof vorerst gestoppt. Welche Rolle dabei die Haselmaus, Gutachter und Projektträger spielen, beschreibt dieser Beitrag.

15.05.2022 21:36
23.04.2022 21:07

Das Eckpunktepapier der beiden grünen Minister in der Bundesregierung, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Umweltministerin Steffi Lemke, steht in der Kritik, auch von Fledermausschützern.

23.04.2022 21:07
19.04.2022 19:46

Für die Überführung der "Disney Wish" wurden tausende von Gänseküken im Ei getötet. Ob dafür eine artenschutzrechtliche Ausnahme vorliegt, ist unklar, ebenso wie die Frage, welche Rolle die Naturschutzverbände spielen.

19.04.2022 19:46

Copyright 2025. Umweltforum Osnabrücker Land e.V.

Einstellungen gespeichert
Sie haben die Kontrolle über Ihre Daten

Wir und unsere Geschäftspartner nutzen Technologien wie Cookies dazu, personenbezogene Informationen für verschiedene Zwecke zu sammeln, darunter:

  • Erforderlich
  • Externe Medien
  • Statistik


Wenn Sie auf „Akzeptieren“ klicken, erteilen Sie Ihre Einwilligung für alle diese Zwecke. Sie können auch entscheiden, welchen Zwecken Sie zustimmen, indem Sie das Kästchen neben dem Zweck anklicken und auf „Einstellungen speichern“ klicken.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf das kleine Symbol unten links auf der Webseite klicken.